Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Fahrrad Ruf, Inh. Markus Ruf, Münchener Str. 169, 86633 Neuburg a. d. Donau, und unseren Kundinnen und Kunden. Dies betrifft den Verkauf, die Vermietung, Reparatur- und Wartungsleistungen sowie individuelle Beratungen und Anpassungen.


2. Angebote und Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung, eine schriftliche Bestätigung oder die Übergabe/Erbringung der Leistung zustande. Änderungen an Produkten, Farben oder technischen Details bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.


3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt vor Ort per EC-/Kreditkarte, Barzahlung oder nach gesonderter Vereinbarung auf Rechnung. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.


4. Eigentumsvorbehalt

Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


5. Fahrradvermietung

Unsere Mietfahrräder und E-Bikes werden in technisch einwandfreiem Zustand übergeben. Der Mieter verpflichtet sich zu pfleglichem Umgang und Rückgabe in ordnungsgemäßem Zustand.
Für Schäden oder Verlust während der Mietdauer haftet der Mieter.
Eine Weitergabe an Dritte sowie Einsätze außerhalb des vereinbarten Gebiets bedürfen unserer Zustimmung. Zubehör wie Helme oder Kindersitze wird auf Wunsch gegen Gebühr bereitgestellt.


6. Werkstattleistungen & Reparaturen

Reparaturen erfolgen nach bestem Wissen durch geschultes Personal. Ersetzte Teile werden nur auf Wunsch ausgehändigt.
Für Reparaturdauer, notwendige Ersatzteile oder Folgeschäden übernehmen wir keine Gewähr, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Kostenvoranschläge sind unverbindlich.


7. Rückgabe, Umtausch & Reklamation

Bei stationärem Kauf besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Umtausch ist nur nach Kulanz möglich.
Reklamationen müssen umgehend, spätestens 7 Werktage nach Übergabe gemeldet werden.


8. Haftung

Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.


9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Neuburg an der Donau, sofern gesetzlich zulässig.


11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck entsprechende Regelung in Kraft.

Stand: Juli 2025